Objektbeschreibung
Dieses Ein-Zweifamilienhaus wurde 1964 auf einem ca. 754 m2 großen Grundstück in Massiv-Bauweise in sehr ruhiger Wohnlage von Lichtenau errichtet. Aufgrund seiner großen Wohnfläche ca. 190 m2, momentan aufgeteilt auf zwei Einheiten mit insgesamt 7 Zimmer und dem großzügigen Hof mit Garten, Terrasse, 3 Garagen, bietet es viel Raum und Entfaltungsmöglichkeiten für eine mehrköpfige Familie bzw. zwei Generationen unter einem Dach.
Im Erdgeschoss haben wir eine 3 ½ Zimmer-Wohnung ( 95m² ) mit großem Flur, geräumiger Küche und Bad. Das Esszimmer ist zur Küche hin offen und hat einen Außenzugang zur Terrasse und Garten. Das Bad ist raumhoch weiß gefliest und mit einer Eckbadewanne, einem Waschbecken, einer Dusche und WC ausgestattet. Der Boden hat moderne, Fliesen.
Die Obergeschoss-Wohnung ( 95m² ) fügt über den gleichen Grundriss wie die Erdgeschoss-Wohnung. Diese Wohnung ist momentan vermietet und bringt eine Kaltmiete von 615€ pro Monat ein.
Das Haus verfügt über eine Photovoltaik-Anlage mit 9,96 KWp Leistung und einem zusätzlichen Speicher.
Das Haus ist voll unterkellert (5 Räume) mit Waschküche, Öl-Tankraum und einem Zugang in den Hof/Garten.
Energieausweis
Baujahr |
1964 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
28.03.2035 |
Endenergiebedarf |
255,4 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1964 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
Lage
Die Stadt Lichtenau ist die südlichste Stadt im Landkreis Rastatt und zählt ca. 5.000 Einwohner. Eine moderne, lebendige Stadt mit beschaulichen Winkeln, romantischen Eindrücken und den idyllischen Stadtteilen Grauelsbaum, Muckenschopf, Scherzheim und Ulm - so beschreiben die Lichtenauer ihre Heimatstadt voller Stolz.
Lichtenau liegt heute im Herzen Europas, unweit der deutsch/ französischen Grenze. Bemerkenswert ist die verkehrstechnisch günstige Lage der Stadt. Sie bietet eine optimale Anbindung an internationale Verkehrswege.
Das Freizeitangebot von Lichtenau ist großzügig und vielfältig. Im Sommer laden die vielen Badeseen zum erfrischenden Sprung ins klare Wasser ein.
In den Städten und Gemeinden rings um Lichtenau oder im benachbarten Elsaß finden sich Restaurants und Gaststätten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig zu erreichen. Drei Kindergärten und ein Kinderhaus stehen in Lichtenau und den Ortsteilen zur Verfügung. Zudem gibt es in Lichtenau eine Grundschule.
Der Rhein, die Nähe zum Schwarzwald und zum Elsaß.... in Lichtenau hat man das Glück, in einer Region zu leben und zu arbeiten, in der andere Urlaub machen.
Sonstiges
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist Trautmann-Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch ein Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.